„Seid nicht feige, Jungs, lasst mich hintern Baum!“ Ulrich Roski, „Des Pudels Kern“
77 Einträge
ich bin mit der Liedermacherszene aufgewachsen und habe Ulrich Roski live erlebt. Seine Texte waren genial. Im Vergleich zu heute, wo alles laut und schräg sein muss, um beachtet zu werden, weiss man erst, was das damals für großartige Musiker waren.
Ulrichs Persiflage auf das Forellenquintett kann ich heute noch auswendig, es ist einfach himmlisch!
Wetten, dass im Himmel ein Klavier steht?
Durch eine andere Homepage erfuhr ich, dass Ulrich Roski heute seinen 72. Geburtstag gefeiert hätte.
Wahrscheinlich vergnügt er nun oben im Himmel an seinem Ehrentag alle Engel und anderen Himmelbewohner mit seinen tollen Liedern.
Kenne ihn noch aus früheren Fernsehsendungen, verstand in jungen Jahren nicht alle seine Texte. Heute weiß ich, wie genial diese Texte sind.
Ulrich Roski, Millionen Menschen kannten Deine Lieder, heute sind es einige Menschen weniger. Aber die, die Deine Lieder noch in Erinnerung haben, wissen sie dafür umso mehr zu schätzen.
Ich schicke Dir ein Augenzwinckern nach oben;-)
"Seid nicht feige Jungs , lasst mich hintern Baum,
der Satz von Ulrich Roski hat mich immer begleitet.
Genauso wie bei dem kleinen Mann im Ohr.
Sie haben wohl einen kleinen Mann im Ohr!
Komm raus du bist entdeckt!
Ein herrlicher Humor und niemals auf Kosten anderer.
Für mich zählt Ulrich Roski neben Reinhard Mey mit zu den besten Liedermachern Deutschlands, auch menschlich.
Leider ist er viel zu früh von uns gegangen.
Die Erinnerung an ihn bleibt.
Heute am 13. Todestag , und nicht nur dann, sondern immer wieder denke ich an Ulrich, der mich einen riesengroßen Teil meiner Jugend begleitet hat.
Gerade heute an Ulrich Roski gedacht.
Ich grüße Dich, wo immer Du auch bist !
Ein Gedenkkonzert wäre mal wieder seiner würdig.
Denke immer wieder gerne an ihn und höre die Lieder rauf und runter. Genialer Wortwitz, trockener Humor und eine geniale, musikalische Vielgestaltigkeit prägen sein Werk. Ich vermisse ihn sehr!
Habe mich heute wieder an die Textzeile aus "Des Pudels Kern" erinnert: ...die Stinkmorkchel und der schleimige Widerling.. ode so ähnlich. Musste leider erst jetzt erfahren, dass er verstorben ist. Wieder ein gorßartiger Mensch weniger.
Ich habe als Junge den kleinen Mann auswendig gelernt, und kann ihn heute noch, (was ein Indiz für interessante Texte ist, die es lohnt sie auswendig zu lernen). Ulrich, ich habe Dich mehr als Reinhard liebgehabt.... weil deine Texte ja auch besser waren... Ich, Baujahr 1961 weine mit den Göttern, scheiss Zungenkrebs, welcher von Euch verteilt sowas an Auserwählte...
04.03.2014, 21.44 Uhr: "Das kommt alles vom Saufen", Ulrich Roski aus der WDR4 Sendung Chansons und Liederliches
immer mal wieder im Radio, hier bei Chansons und Liederliches auf WDR 4
04.03.2014
21.44 Uhr Das kommt alles vom Saufen Ulrich Roski
Hallo, ich freue mich immer wenn Ulrich Roski mal wieder im Radio zu hören ist. Wie z.B. in Chansons und Liederliches auf WDR4 am
04.03.2014
21.44 Uhr Das kommt alles vom Saufen Ulrich Roski
Lieber Uli, gestern war Dein 70. Geburtstag und ein paar Freunde und ich haben zunächst einige Lieder von Dir gespielt und gesungen und hernach das eine und das andere Bier im Angedenken an Dich getrunken!
Liebe Sandra Roski,
leider habe ich die Veranstaltung 2013 versäumt....ich wäre gern bei der nächsten dabei.
Schon in meiner Zeit im Süden unseres Landes habe ich Ulrich Roskis Lieder sehr gemocht.
Sein Wortwitz ist bis heute unerreicht, obwohl immer oberhalb der Gürtellinie angesiedelt oder habe ich da was falsch verstanden?
Es gibt so viele Zeitgenossen, auf die die Welt gut verzichten könnte, nein, ich werde hier keine Namen nennen...warum musste Ulrich Roski so früh gehen? Einer wie er fehlt mir/uns schmerzlich...
Schade, dass es immernoch nicht das Gesamtwerk von Ulrich Roski in einer schönen Box auf CDs gibt! Zumindest die Studio-Alben wären in einer solchen Box sehr gut aufgehoben, am besten in Mini-Ausgaben der Original-(Klapp-)Cover.
Und dann vielleicht eine zweite Box mit den Live-Alben?
Oder auch nach Jahrzehnten gestaffelt?
Das Problem wird wohl sein, dass es heute dafür kaum noch Käufer gibt.
Ich kann mich noch erinnern "Der Eimer" damals im Radio(!) gehört zu haben! 🙂
Hallo ihr Gästbuchleser(innen),
gestern wurde hier im WDR 4 in der Sendung Chansons und Liederliches 21.01.2014
21.32 Uhr Pachulkes Grillparty
Ulrich Roski
gespielt. Immer wieder schön 🙂
Hoffe auf ein weiteres Gedenkkonzert für Ulrich !!!
Danke für viele schöne Erinnerungen (an meine Kindheit) und für diese schöne Seite. Nostalgie ist (auch) was schönes 🙂
Lieber Ulrich,
seit 1974, ich war gerade 13 Jahre alt, bin ich Dein kleiner Mann -
und Du bist seitdem nicht nur in meinem Ohr.
Danke auch dafür!